Ein Geruch gibt kein Bild

Ein Weltbestseller ist das Buch »Das Parfum« von Patrick Süskind, der erfolgreichste Roman deutscher Sprache nach Erich Maria Remarques »Im Westen nichts Neues«. Ein Weltbestseller, dachte sich der Film-Produzent Bernd Eichinger, wenn ich den Stoff bekäme und ihn mit Weltstars besetzen würde, dann könnte ich einen zweiten, einen Kino-Welt-Seller landen, besser bekannt als »Blockbuster« (was...

Wenn Paris zu Wuppertal wird

In Bücher von Mario Vargas Llosa einzutauchen kann wie ein schöner Ausflug in die Fremde sein, jenes Ausland, von dem wir immer annehmen, dass es auch uns verändert, wenn wir es besuchen. Wenige...

Eine Ausstellung zu Flucht und Vertreibung

Alles so schön schwarz auf weiß hier: In der Ausstellung "Erzwungene Wege - Flucht und Vertreibung im Europa des 20 Jahrhunderts", im Berliner Kronprinzenpalais, Unter den Linden. Beweiskräftig...

Mit neuen Liedern übers Land

Das kann man sich in München, Hamburg oder Berlin nicht so recht vorstellen: Draußen spendiert ein staubiger Sommerabend über 30 Grad Hitze und drinnen, in einer Scheune, wälzen sich die Grade...

Madeleine K. Albright über Gott und die Weltpolitik

Lachen oder Weinen, das ist hier die Frage. Während des Lesens des Buches der ehemaligen Außenministerin der USA, Madeleine K. Albright - vorzüglich geschrieben, flott zu lesen und sauber...

Enzensberger fummelt Theorie

Es war ein trübes Wochenende. Schwer klatschte der Regen gegen die Scheiben des Heims von Hans Magnus Enzensberger. Missmutig kaute der Meister am Schreibgerät. Langeweile legte sich in dicken...

Eine Odyssee ins eigene Land

Er wolle sich nicht jeden Tag diese Vergangenheit vorhalten lasse, er wolle es nicht leiden, dass Auschwitz als Moralkeule dienlich sein könne, diese Positionen fielen Martin Walser aus dem...

Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen

Lange Zeit war die Nation, die deutsche, ein unbekanntes und trotzdem von allem Möglichen besetztes Gebiet: Die Bundesrepublik betrachtete sich als Rechtsnachfolgerin des Deutschen Reiches, ließ...

Wie einer ein Land nicht versteht und trotzdem darüber schreibt

Es treibt ihn um, den Richard Wagner, es treibt ihn über Deutschland zu schreiben, "Vom Schicksal eines guten Landes", wie es im Untertitel seines neuen Buches "Der deutsche Horizont" heißt....