Steven Spielbergs Film "München" ist seit gestern in den Kinos

Ein Piratenfilm, ein herzzerreißendes Weltraummärchen und andere Science-fiction-Stoffe, ein Dinosaurierspektakel, ein Kriegsdrama und ein filmisches Denkmal für den Judenretter Oskar Schindler - Hollywood-Wunderkind Steven Spielberg hat fast alles schon gemacht - und mit fast allem eine Menge Geld gemacht. Doch dass er seinem Publikum nun einen Thriller über einen, nein, sogar über...

Der letzte hessische Krieg liegt lange zurück

Der Kinofilm "Ein ganz gewöhnlicher Jude" ist ein ganz außergewöhnlicher Film. Der Schauspieler Ben Becker läßt den Zuschauer über 90 Minuten nicht los: Mit Wut und Zorn, mit Inbrunst und...

Ein Buch vom Menschenmüll, dem Markt und dem Terror

Kühl und scheinbar unbeteiligt schreibt der emeritierte Professor der Universität Leeds über "menschlichen Abfall", über jene Gruppen von Menschen, die aus allen Rastern, allen sozialen...

Ein Sittengemälde des vereinten Deutschland

Es ist die Grenze zwischen der Bundesrepublik und der DDR, das dramatische schmale Stück Deutschland, das Landolf Scherzer entlang wandert. Fünfzehn Jahre nach dem Verschwinden des anderen...

Zu Lars von Triers Film »Manderlay«

Eine Filmtrilogie soll es werden: Nach »Dogville« (2003) kommt mit »Manderlay« nun der zweite Teil, der »Washington« betitelte dritte steht noch aus. Eine Art brechtsches Lehrstück in drei...

Zur Konrad-Wolf-Biografie von Wolfgang Jacobsen und Rolf Aurich

Eine umfangreiche Biografie über Konrad Wolf. Die erste sogar, wie der Verlag behauptet. Na endlich, hieß es vielfach, als der voluminöse Band "Der Sonnensucher Konrad Wolf" erschien. Dass die...

Die Auflösung der Geschichte in Geschichtchen

Der wesentliche Wende-Roman sei Ingo Schulze gelungen, sagt sein Verlag und ein Echo davon findet sich in vielen Rezensionen wieder. Die Wende in der DDR war nicht weniger als Teil eines...

Ein Sänger der berührt

Sioen ist ein selbst gebährender Künstler. Er schreibt seine Musik und seine Texte selbst und interpretiert sie auf dem Klavier. Sieht man ihn auf der Bühne, wirkt seine Musik so intensiv und...

Uwe Timm erinnert sich an Benno Ohnesorg

Wir alle haben damals das Foto gesehen, wir alle können uns daran erinnern: "Diese Frau in einem festlich schwarzen Umhang, " schreibt Uwe Timm, "das schwarze Gewand lässt die Arme frei, so kniet...