Philip Roth manipuliert die Geschichte zu Gunsten der Erkenntnis

Das Kino um die Ecke, der Markt nebenan, die kleinen schäbigen Holzhäuser: Alles ist real im Newark des Jahres 1940. Es ist der Ort der Kindheit des amerikanische Autors Philip Roth, der sich selbst als kindlichen Erzähler in seinen Roman "Verschwörung gegen Amerika" einbringt. Der Vater des kleinen Philip ist ein unerschütterlicher Anhänger des demokratischen Amerika und Franklin D....

Das Guido-TV-Mobil planiert Geschichte

Welche Chance: Das ZDF gibt viel Geld für einen historischen Vierteiler, der vierzig Jahre deutscher Geschichte, von 1949 - 1989 erzählt, zur besten Sendezeit, um 20.15 Uhr. Das wäre die gute...

Das Land verkommt und auf den Chefetagen knallen die Champagnerkorken

Das muss gelesen werden. Weil es die gesellschaftliche Wirklichkeit des Landes widerspiegelt. Weil es dem seichten Unsinn, der groben Lüge, dem gemeinen Verwirrspiel der offiziellen...

Wenn Konservative sich in Intellektualität versuchen

Lange Jahre war es ausgemacht: Intellektuelle waren links. Zwar gab es Golo Mann und Wolf Jobst Siedler, aber sie waren sehr einsame Vorzeige- Intellektuelle der bundesdeutschen Rechten. Selbst...

Oskar rührt die Trommel. Für alle.

Man muss Oskar Lafontaine nicht lieben. Aber Beliebtheit sagt nur wenig über Qualität. Joschka Fischer, zum Beispiel, galt in allen Umfragen als der beliebteste Politiker. Der Mann hat uns in...

Ein Film über Erdgaspreise und Gasrebellen

Es gibt TV-Sendungen, die geben einem, wenn auch nur kurzfristig, den Glauben an den Journalismus wieder. So wie jene am 13. Juni auf Phoenix. Entstanden beim SWR, zeigte der Film des Regisseurs...

Micha Brumlik zur Verteibung der Deutschen

Wenn der Autor nach fast 300 Buchseiten zu dem erhellenden Schluss kommt, »Dass gerade im Verzicht auf ein Recht eine ganz besonders moralische Erfahrung zum machen ist.«, dann hat er dem Leser...

Bettina Gaus über Frontberichte, Berichterstatter und Ratlosigkeit

"Viel Ratlosigkeit" sagte Bettina Gaus in einem Gespräch, fände sich in ihrem Buch "Frontberichte - Die Macht der Medien in der Zeit des Krieges". Wenn, dann handelt es sich um...

Wie Vater und Sohn schwarz drucken und um die Ecke denken

Das hält der normale Mensch nicht aus: Plötzlich gibt es das Nibelungenlied als aktuelle Zeitung: Wohlgesetzt und denkwürdig aktuell haben Marc (Text und Satz) und Roland Berger (Zeichnungen) der...