Ein musealer Rückblick auf das Jahr 1990

Außerdem haben wir der DDR vor der Einheit unser gesamtes Wirtschafts- und Sozialrecht übergestülpt. Wir haben sie in allen wichtigen Punkten vollständig entmachtet. Die Währungsunion war mit der Einführung des Rechtsrahmens der Bundesrepublik in der DDR verbunden. Das war der Anschluss an die Bundesrepublik.Thilo Sarrazin, FAZ-Interview vom 1. 7....

Kinder sind konservativ, manchmal bleiben sie es bis ins Alter

Kinder sind konservativ. Sie essen Spaghetti mit roter Soße oder Fischstäbchen. Sie müssen in so kurzer Zeit derartig viel lernen, dass alles andere berechenbar sein soll, normal. Dieses Muster...

Die Prüfung der Christa Wolf

Woher kommen wir? Aus welchem gesellschaftlichen Stoff sind wir gemacht? Und warum leben wir dann so wie wir leben, gelebt haben? Diesen Grundfragen an sich, diesen Grundfragen an die...

Bettler wussten sich damals zu helfen

Eine heroische Bemühung um eine denkbar unheroische Erscheinung. Die Herausgeber haben sich tief in die hinterlassenen Zeugnisse der Vagabunden eingearbeitet, Fähnders nach jahrzehntelanger...

Über den dreizehnmonatigen Irrtum einer Lesbe

Geht es Frauen auch so? Männer jedenfalls kennen das Symptom der Altersgeilheit: Man ist über die Jahre körperlicher Attraktivität hinaus, die Flirtrate sinkt beträchtlich und die Fähigkeiten, so...

Schädlichs Reise in die Vergangenheit

Amerika du hast es besserAls unser Continent das alte,Hast keine verfallene SchlösserUnd keine Basalte.Dich stört nicht im Innern,

Um die Zukunft des Kapitalismus

Das Kapital hat einen Horror vor Abwesenheit von Profitoder sehr kleinem Profit,wie die Natur vor der Leere.Mit entsprechendem Profit wird Kapital...

Durch den wilden Osten des Post-Sozialismus

Und läuft und läuft und läuft: Landolf Scherzer, der schon den ehemaligen Grenzstreifen zwischen Thüringen, Bayern und Hessen abgewandert hatte, war wieder mal unterwegs: Diesmal die Grenzen von...

Tornatores Nachruf auf ein verlorenes Italien

Dieser Film ist köstlich. Dieser Film ist grässlich: Viel zu viele Bilder! Noch eine Person, noch eine Geschichte, noch eine Randnotiz. Und die Schauspieler sind auch zu schön! Nichts aber auch...