Ein Lied vom Verschwinden

Wenn ich mal nach Michelstadt komme, in dieses Nest im Odenwald, wo Jessica Schwarz ein Café besitzt, dann werde ich dessen Tür aufmachen, dreimal Bravo! rufen und dann nix wie raus, weil mir das dann doch zu peinlich ist. Aber so ein Bravo, nach dem subtilen und zugleich glänzenden Auftritt der Schwarz im Film "Das Lied in mir", muss dringend gesagt werden. Auch dem Michael Gwisdek,...

Wie die Musiker den Aufstand proben

Verbürgte Aufstände von Orchestermusikern sind selten in der Musikgeschichte. Berühmteste Anekdote ist wohl die über die Entstehung der Abschiedssinfonie von Joseph Haydn. Vor knapp 20 Jahren...

Über die Moral des US-Kapitalismus

Sie hat Konkurrenz bekommen, die USA: Das ökonomische Gewicht Chinas dürfte inzwischen größer sein als das ihre, Staaten wir Brasilien und Indien stehen nicht mehr als Bittsteller vor der Tür des...

Heitmeyers "Deutsche Zustände" bei Suhrkamp

Alle Jahre wieder legt die Forschungsgruppe um Wilhelm Heitmeyer (Professor für Pädagogik in Bielefeld) eine Analyse der "Deutschen Zustände" vor. Seit 2001 widmet sich die Forschungsgruppe dem...

80 Jahre Armin Mueller-Stahl

Ich sehe, wie die Charaktermissgeburten sich auf allen Ebenen von Politik und Wirtschaft immer breiter machen, und ich kann nicht dazu schweigen, bis heute nicht.Arnim...

Die Tagebücher des Samuel Pepys

Die Leute, die nur zu ihrer Unterhaltung lesen, halte ich für viel vernünftiger als jene, die ihre Nase nur dazu in Bücher stecken, um darin Fehler zu finden.Hamilton,...

"Das Schiff des Torjägers" wirft neues Licht auf eine vergessene Kampagne

Wenn er früher unten auf dem Stadionrasen seine Ballkünste zeigte, war ihm der Jubel aus Tausenden Kehlen sicher. Nun sitzt er allein, wo einst seine Fans saßen, und obwohl er hier sein „super...

FAIR GAME: Der Film zum Irak-Krieg

Manchmal kann man die USA lieben. Solch einen seltenen Moment beschert der Film "Fair Game". Ein furioser, blendend gespielter und bestens geschnittener Polit-Thriller, der aus der Wirklichkeit...

Miral: Ein Film über ein Leben zwischen Arabern und Israelis

Kinder eilen durch die immer gleichen Schrecken des Krieges: Die Eltern sind tot oder auf der Flucht, Flammen spiegeln sich in ihren Augen, in den Ohren haben sie noch den Lärm der Waffen, im...