Orhan Pamuks Generationen-Roman

Langsam setzt sich der Waggon in Bewegung, der Zug, den Orhan Pamuk durch die Geschichte der Türkei fahren lässt. Drei Generationen lang ermöglicht Pamuk dem Leser mit dem Buch "Cevdet und seine Söhne" eine Reise zu starten und zu vollenden, die 1905 beginnt und in den 70er Jahren des vergangen Jahrhunderts ihr Ziel erreicht. Zu keinem Moment mag man die Vorhänge der Fenster zuziehen. Jede...

Die Sensation des Buch-Frühjahres

Manchmal vergisst man, vor lauter Frauenquote und Gender-Mainstreaming, dass "Emanzipation" ebenso schlicht wie gewichtig "Befreiung" bedeutet. Mit "Der letzte Patriarch" legt der...

Tony Judt zur Unzufriedenheit

Es ist ein bitterer Zufall, dass wenige Tage nach Erscheinen der letzten Arbeit von Tony Judt "Dem Land geht es schlecht", die deutsche Commerzbank 150 Mitarbeiter mit mehr als einer halben...

Aus dem schwarzen Herzen Moskaus

Ein Art krankhaftes Misstrauen, eine Art Furcht, sich mit dem abzufinden, was so ganz anders ist um ihn herum, das völlige Unvermögen einzusehen, dass ein Russe nicht gänzlich zum Deutschen...

Britta Wauers Dokumentarfilm über den jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee

Neben dem Wettbewerb hat die Berlinale noch andere Sektionen. Aus der Auswahl des "Panorama" präsentieren wir zwei Filme.Raupen und Schnecken, die über Blattwerk und...

Was ist, wenn der Faschismus nicht kommt?

Der Regisseur Andres Veiel erzählt von einem Land, das ich kenne: Von der Bundesrepublik der 60er Jahre. Es war ein verklemmtes, ein verdruckstes Land. Das große Schweigen über die Jahre zuvor,...

Eine Lehrstunde über den Iran

Beifall rauschte auf im Festival-Kino. Ein paar hundert Journalisten hatten zwei Stunden kaum einen Laut von sich gegeben, um keine Minute von "Die Trennung" von Asghar Farhadi zu verpassen. Nur...

Das Ende der Welt ist nahe

Wäre es doch mal untergegangen, das Abendland, oder wenigsten die Neue Welt, damals, als im Jahr 2008 die Finanzkrise knöchern an die Tür des Kapitalismus pochte. Aber nix da, es hat sich noch...

Vom Gewicht des Gewissens

Plötzlich und unerwartet. Das liest man nicht selten in Todesanzeigen. Und es ist der Tod, der in einem jüdischen Viertel in den USA Einzug hält. Plötzlich und unerwartet sterben zumeist junge...