Das Thema Auschwitz kennt keinen Schlussstrich

Es solle eine Ende haben mit der Erinnerung an den Holocaust, sagten und sagen die Schluss-Strichler, die Walser & Co., die in Auschwitz die Moralkeule sehen und nicht die ungeteilte Geschichte der Deutschen und ihrer Juden. Unserer Juden? Ja welche denn sonst, niemand hatte und hat so viele wie wir, zugegeben, die meisten sind tot. Aber dass es sie gab und gibt, auch in der dritten...

Timothy Garton Ash betrachtet die Welt

Vielleicht ist alles nur ein Missverständnis, vielleicht hat der gewichtige Titel des Buches "Jahrhundertwende" den falschen Fingerzeig auf das neue Werk vom Timothy Garton Ash gegeben. Auch der...

Ein Lehrstück in Geschichte

Aus Fehden meines Volks ließest du mich entrinnen,zu Haupt von Stämmen behütetest du mich.Volk, das ich nicht kannte, sie dienen mir,Söhne der Fremde,...

Die schöne neue Welt hat soeben begonnen

Es ist eine schöne neue Welt, die Thomas Sautner in seinem Roman "Fremdes Land" entstehen lässt: Die Bürger des fremden Landes werfen Feelgood-Pillen ein, um den Tag zu überstehen, auf der P-Card...

Lebanon: Gefangen im Panzer der Erinnerung

Kriege sind schrecklich. Der 30-jährige war schrecklich, die letzen beiden Weltkriege ebenso, und auch die kleineren, regionalen Kriege wie der im Libanon in Sommer 1982. Kriege sind, mit kleinen...

Oder: Die poetische Erweiterung des Bewusstseins

Das immer noch arme Lateinamerika ist reich an Literatur, üppig bestückt mit den Wortmächtigen, die aus der Sprachlosigkeit der Armut und der Unterdrückung Epen der Wirklichkeit destillieren, die...

Aby Warburgs Werke

Am Feste des höchsten Wesens, 8. Juni 1794, hatte Robespierre die Funktion, eine riesige Gruppe von Atheismus, Ehrgeiz, Genußsucht, Zwietracht und falscher Einfachheit anzuzünden; als dieselbe...

Eine spannende Filmreihe im Berliner Zeughaus-Kino

Um die vorletzte Jahrhundertwende steckten beide noch in den Kinderschuhen: Das Kino hieß damals noch "der Kinematograph"und war eher eine schmuddelige Jahrmarktsattraktion als ein ernst zu...

Von Märklin bis Versailles

Ein typisches Mischvolk wie die Deutschen, das besonders in seiner östlichen Zusammensetzung von Wenden, Kaschuben, Polen und einem Schuß Niedersachsen niemals eine einheitliche germanische...