Ein Versteckspiel in deutscher Geschichte

Schön weiß ist der Zucker wenn er raffiniert wird, viele kleine Kristalle rieseln in Tee oder Kaffee. Ist aber einer raffiniert, dann spricht man ihm eine Gewitztheit zu, die einen Beigeschmack von abgefeimt hat. Barbara Bongartz Buch "Perlensamt" ist ein raffiniertes Konstrukt. Sie spielt mit der mörderischen deutschen Vergangenheit, mit dem Kunstmarkt und der Zweigeschlechtlichkeit, die in...

So viel Tote auf dem Weg zu einem besseren Leben

Staunend berührten ihre Füße den heiligen Boden des Roten Platzes: Das also war das Mekka der Weltveränderung! Aber warum waren die Leute nicht alle fröhlich? Und wieso sollte jetzt alles ganz...

Margarethe von Trotta - Hildegard von Bingen

Nach Dachshaarprodukten unter dem Label Hildegard von Bingen, nach Edelsteinwasser und Hildegards Kräutertee nun der Film: "Visionen" von Margarethe von Trotta. Es waren häufig starke Frauen, die...

Stangenspargel platt gekloppt

Der kleine Mann ist nicht mit dem kleinen Bürger zu verwechseln: Der kleine Mann ist mehr als eine statistische Größe, er ist der sprichwörtliche Dulder, einer, der allerdings auch anders kann,...

Anmerkungen zum Medienrummel um Quentin Tarantinos Unglourious Basterds"

„Inglourious Basterds“, unrühmliche Bastarde also, aber mit e statt a und einem u zuviel. Englischlehrer mögen da ihren Rotstift zücken, für Filmkritiker sollte es Wichtigeres geben. Doch in den...

. . . der Dreißigjährige Krieg nicht stattgefunden hätte?

Es ist sehr schwer zu sagen, was mit der Reformation, was mit der Freiheit des deutschen Reiches wohl geworden sein würde, wenn das gefürchtete Haus Österreich nicht Partei gegen sie genommen...

Der lange Weg der Waris Dirie

Aus einem Hauseingang huscht eine verhüllte Gestalt auf die belebten Londoner Straßen. Wieder einer dieser islamischen Frauen, deren Gewänder so fremd wirken, wie sie sich in Mitteleuropa fühlen....

Ein Buch ohne Roland Koch, aber mit Absicht

Lange habe ich mir überlegt, was aus mir werden soll. Jetzt, da ich ein Alter erreicht habe, in dem ich mal etwas Neues anfangen könnte, weiß ich seit kurzem auch, was ich machen werde: Ich...

Das traumhafte Leben des Ronald M. Schernikau

Wir bleiben unserem Motto treuSchwul, pervers und arbeitsscheuGraffito, Berlin-Kreuzberg, 80er JahreUnter all den täglichen Betrügereien - von...