Gellermann neben Weltkugel mir ArialRoundedMT48

Eine Beschimpfung der friedlichen Revolutionär/innen

Steffen Menschingist Autor, Clown, Schauspieler und Regisseur. Zur Zeit arbeitet er auch noch als Intendant des Theaters in Rudolstadt.Die Beschimpfung ist bald - aufs Schönste gedruckt & gesetzt - bei der edition schwarzdruck 2009 erhältlich, lieferbar voraussichtlich ab 10. Dezember: www.edition-schwarzdruck.deIch muss sie...

Die Paranoia des Mainstream-Journalismus

Willy Brandt war mal dieser, mal jener Dame zugeneigt, Helmut Kohl ließ gern seine Frau zu Hause und nahm auch private Termine mit seiner Sekretärin wahr, Rudolf Augstein war an immer neuen...

Wie man ein leckes Schiff trocken redet

Wir machen es uns manchmal schwer.Das zeigt, dass wir es uns nicht leicht machen.Hubertus Heil, 34. SPD-Parteitag in DresdenEinige Wochen vor dem...

Flecken auf dem Heiligenschein

Don't tell me change is not possibleBarack ObamaDie "Bild-Zeitung" legte bei Obamas Amtsantritt eine Weihnachts-Wunschliste vor, die "Süddeutsche"...

Als Guido in Afghanistan beinahe eine Wahl gewonnen hätte

Prall vor stolz, wie ein Kind unter dem Weihnachtsbaum, so präsentierte Guido Westerwelle jüngst sein neues Spielzeug: "Ein Außenministerium! So bunt! Und ich so bedeutend! Weil ich die Wahl...

Alles wird teurer, nur die Ausreden billiger

Wer die drei Generalsekretäre von CDU, FDP und CSU in den letzten Wochen vor den Kameras gesehen hatte, der fragte sich immer, warum Dick und Doof neuerdings zu dritt auftreten: "Unsere Politik...

Kein Land des Kopfschüttelns

Als einmal ein fremder Mensch aus einem fernen Land das neue große Deutschland besuchte, staunte er ob all der Pracht, die ihm hie und dort begegnete: Hinter großen gläsernen Fenstern sah er in...

In Antalya: Sensationelle Filme in ungewöhnlichen Zeiten

Man hat hier 30.000 Kurden umgebracht. Und eine Million Armenier. Und fast niemand traut sich, das zu erwähnen. Also mache ich es. Und dafür hassen sie mich.Orhan...

Der Herbst der grünen Hoffnung

Da war doch was: Grün sei die Hoffnung, sagte der Volksmund der Deutschen und auch auf Plakaten konnte man es lesen. Verwegen sahen sie aus, die ersten Grünen und auch manchmal ein wenig...