Nicht unter zehn Vaterunser

Dass der Außenminister der USA gerne deutlich mehr Germans an der afghanischen Front sähe, versteht sich. Aber ein Niederländer, ein Bürger eines friedlichen, benachbarten Landes, der jetzt die Deutschen drängt, dem afghanischen Schlamassel mehr Menschenmaterial zu opfern, ein Holländer, aus dem Land der Koffie-Shops, der Teppiche auf den Tischen und des Carrellschen Akzents? Jakop (Jaap)...

In Lagern auf die Leitkultur konzentrieren

Manchmal steht auf deutschen Marktplätzen ein steinerner Roland: Sein gezücktes, scharfes Schwert mahnt an jene Seite der Gerechtigkeit, die dem Scharfrichter obliegt. In diesen schweren Zeiten,...

Ohne Führer keine Wirtschaft

Die Südseeinsel Tuvalu wird bis zur Mitte des Jahrhunderts untergehen. In Bali trifft sich die Weltklimakonferenz. Na und, sagt man sich in der geistigen Umgebung von Ludwigsburg in...

Zur Endlösung der sozialen Frage

Das hat er nicht verdient, der SPD-Vorsitzende Beck. Irgendwo soll er, in der Umgebung des jüngsten SPD-Parteitages, irgendwie die Wörtchen "Demokratischer Sozialismus" benutzt haben. Woraufhin...

Seid ihr auch alle da?

Wider alle journalistischen Gepflogenheiten widmet der »Spiegel« einem emeritierten Professor mit zweifelhafter beruflicher Zukunft eine Titelstory und geschlagene siebzehn Seiten im Blatt:...

Die transparente Friedensfee

Ein Ruch von Frieden breitet sich aus, eine zarte Stimme zirpt aus den Zeilen der "Süddeutschen Zeitung" am Samstag letzter Woche: Antje Vollmer, Mutter Theresa der Grünen, warnt vor einem...

Großes Gespenst, große Karriere

Als Günther Beckstein noch im »Christlichen Verein Junger Männer« Funktionär war, galt er als eher zurückhaltend und unscheinbar. Auch in seiner Amtszeit als Staatssekretär bei Edmund Stoiber war...

Die Oma kiekte schon so drohend

Udo di Fabio ist ein ausgezeichneter Mann: Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung ehrte ihn als »Reformer des Jahres« und auch die »Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft«, deren Neuigkeit...

In Heiligendamm wegsperren

Es ist in den Tagen des G-8-Gipfel-Sturms schwer, aus der Menge der sich anbietenden Schmöcke den verlogensten, überheblichsten und dämlichsten herauszufinden. Die einen...