Gellermann neben Weltkugel mir ArialRoundedMT48

Die Deutsche Bahn wird privatisiert

Privat: Wie warm das klingt. Ganz privat, unter uns, vertraut und sehr persönlich. Die Deutsche Bahn soll privatisiert werden. Mehr als zweihunderdtausend Mitarbeiter, ein Jahresumsatz von rund dreißig Milliarden Euro und ein Vermögen, das kaum abzuschätzen ist. Manchmal, in den letzten Jahren, dachte man die Bahn sei schon privatisiert: Ihr Chef, der kleine König Mehdorn, richtete den...

Bitte abmelden

Unser Autor Marc Berger hat eine Meinung zum Stop der Tour de France-Übertragung von ZDF und ARD. Die sendete er den Sendern. Und die ARD-Zuschauerredaktion antwortete. Das muss man gelesen...

»Ich bin eher ein kurzfristiger Denker«

Dass Männer mehr verdienen als Frauen ist schon richtig: Männer sind klüger, halten sich nicht so lange mit Kindern auf und sind mit einem messerscharfem Orientierungssinn ausgestattet (»Schatz,...

Ein wahres Wunder unserer Zeit

Wunder gibt es immer wieder: Die Arbeitslosen sind weg. Sie können sich erinnern, in der schweren Schröder-Zeit gab es in Deutschland rund fünf Millionen Arbeitslose. Mit der Kanzlerin Merkel...

Hier kann jeder werden was er will

Was würden Sie machen, wenn Sie in der Minute 45 000 Dollar verdienen würden? Wahrscheinlich erst mal erschrecken, sich dann kneifen und schnell über die Schulter gucken: Wenn es kein Traum ist,...

Beschränktheit schränkt Selbstbestimmung ein

Souveränität, schreibt Meyers Lexikon in einer älteren DDR-Ausgabe, sei das Recht eines Staates frei, nach eigenem Ermessen über seine inneren und auswärtigen Angelegenheiten zu entscheiden....

Drei-Klassen-Wahlrecht einführen

Atemlos schweigt und starrt das Publikum des Zirkus Deutschland: Jetzt gleich legt die Kanzlerin ihren Kopf in das weit aufgerissene Maul des polnischen Präsidenten. Wird er zubeissen, wird er...

Immer weniger Seife für immer größere Blasen

Da kommt sie schon: Die Revolution. Die FDP zittert und mit ihr ganz Deutschland. Denn eine Linke hat sich gegründet, wenn nicht gar vereinigt. Und den Zahnärzten wird als erstes der Porsche...

Na bitte, es geht also doch! Zuerst hatte George W. Bush von Kyoto-Protokoll und einer Festlegung verbindlicher Quoten für die Senkung des CO2-Ausstoßes nichts wissen und hören wollen, wenn er...