Gellermann neben Weltkugel mir ArialRoundedMT48

Claudia Roth zierte das Festival

Auf den Straßen von Antalya: Schüler tragen riesige türkische Fahnen, in Sprechchören skandieren sie ihre Unterstützung der Armee. Aus fast jedem Fenster hängen Flaggen, Patriotismus in den...

Saufen für den Frieden

Vorläufig keine Empfänge mehr, keine üppigen Buffets, Alkohol und laute Musik, das verkündete der Chef der Filmfestspiele in Antalya. Ein Zeichen wolle man setzen, an die Toten an der...

Es ist Krieg und keiner guckt hin

Es begann schon im Abflughafen, die deutschen Touristen, in Erwartung der türkischen Riviera, waren am Krieg nicht interessiert: Wieso Krieg, ich fahre doch in Urlaub. Oder: Man kann überall...

Gebt der Wirtschaft was der Wirtschaft ist

Der Aufschwung ist in Gefahr! Mahnend ruft es aus den Reihen der Wirtschaft. Es gäbe welche in SPD und Union, die wollten die Kernpunkte der Agenda 2010 aufweichen. Ein Brief der Verbände an die...

Davon wollen wir was abhaben

Es ist das flache Weltbild des Mittelalters, das sich die Bundestagsmehrheit mit der Abstimmung über den deutschen Afghanistan-Einsatz zu eigen gemacht hat. Wer über Afghanistan hinaus denkt, der...

Der Feind im eigenen Land

Dunkel dräut der Himmel über der Heimat. Mensch und Tier sehen einer ungewissen Zukunft entgegen. Vereinzelte Radfahrer nehmen die Straße als das, was sie ist: Eine Fluchtbahn. Längst sind die...

Deutschland auf der Suche nach sich selbst

Wir sind UNO, möchte die Kanzlerin demnächst sagen können und ist fest davon überzeugt, dass unser deutsches Wesen den UN-Sicherheitsrat bereichern würde. Die Frage nach anderen Ländern oder die...

Die Schrift an der Wand könnte gelesen werden

Es war im Frühjahr 2003, auf Mallorca, der Insel der Bierseligen. Es gab keinen Ort, kein noch so kleines Dorf, in dem nicht Transparente mit der Inschrift NO A LA GUERRA hingen. An den Fenstern...