Gellermann neben Weltkugel mir ArialRoundedMT48

Gebt der Wirtschaft was der Wirtschaft ist

Der Aufschwung ist in Gefahr! Mahnend ruft es aus den Reihen der Wirtschaft. Es gäbe welche in SPD und Union, die wollten die Kernpunkte der Agenda 2010 aufweichen. Ein Brief der Verbände an die Parteispitzen erreicht die Öffentlichkeit. Der Bürger, der das in der Bildzeitung, im Spiegel und anderen höchst anspruchsvollen Blättern lesen muss, zuckt zusammen: Da will doch der SPD-Vorsitzende...

Davon wollen wir was abhaben

Es ist das flache Weltbild des Mittelalters, das sich die Bundestagsmehrheit mit der Abstimmung über den deutschen Afghanistan-Einsatz zu eigen gemacht hat. Wer über Afghanistan hinaus denkt, der...

Der Feind im eigenen Land

Dunkel dräut der Himmel über der Heimat. Mensch und Tier sehen einer ungewissen Zukunft entgegen. Vereinzelte Radfahrer nehmen die Straße als das, was sie ist: Eine Fluchtbahn. Längst sind die...

Deutschland auf der Suche nach sich selbst

Wir sind UNO, möchte die Kanzlerin demnächst sagen können und ist fest davon überzeugt, dass unser deutsches Wesen den UN-Sicherheitsrat bereichern würde. Die Frage nach anderen Ländern oder die...

Die Schrift an der Wand könnte gelesen werden

Es war im Frühjahr 2003, auf Mallorca, der Insel der Bierseligen. Es gab keinen Ort, kein noch so kleines Dorf, in dem nicht Transparente mit der Inschrift NO A LA GUERRA hingen. An den Fenstern...

Wie der Kampf gegen den Terror geführt wird

Das ist zu erwarten: Der Terrorist sägt Bäume an, die er auf Passanten kippt. Auch wirft er gerne Tomaten in Dosen aus dem Fenster fahrender Züge auf Beamte des Bundesgrenzschutzes. Wenn er eine...

Neu: Schwarz gelockt. Alt: Schlecht vorbereitet

Es war einfach großartig: Zwei Vertreter der Großen Koalition, kaum gestört von der Moderation und den anderen Gesprächspartnern, konnten ihre kleinen Differenzen offen austragen: Kurt Beck...

Das Angela Merkel-Prinzip

Ein lauer Wind weht über dem Meer, einen Geruch von Pinien trägt er mit sich. Kinderstimmen klingen von weit. Müde kräuselt das Meer sein Antlitz. Noch ein paar träge Schwimmzüge und dann zurück....

Mit dem Segen des Berliner Senates und seiner Fraktionen

Den Berliner Verdienstorden soll er bekommen, der ehemalige regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen. Und das ist auch gut so. Denn Diepgen hat an der Stadt verdient. Beweisbar zum ersten mal,...