Solidaritätskonzert für Julian Assange

 

Die Macht um Acht podcast

Die TV-Repuplik talkt aber sie sagt nichts

Weil ja "alle Staatsgewalt vom Volke" (Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschlans) ausgeht und das Volk, zwischen den Wahlterminen, durch den Bundestag vertreten wird, sollte man annehmen, dass unser Parlament über Politik und Geschick der deutschen Bevölkerung bestimmt. Aber wer nicht "Phoenix" sieht, und wer tut das schon, der weiß gar nicht, was im Parlament geschieht. Längst hat sich das...

Vom Duell zum Duett

"Beide haben dazu gelernt..." meinte Sabine Christiansen über die Protagonisten einer TV-Debatte, die mit darüber entscheiden sollte, ob Frau Merkel den Dienstwagen bekommt oder Herr Schröder...

Wie sich eine Wirtschaftszeitung Sozialpolitik vorstellt

Die etwas andere Wirtschaftszeitung "brand eins" erscheint, mit beachtlichen 100 000 Exemplaren, nun im siebten Jahr. Während die Konkurrenz, die Handelsblätter, Wirtschaftswochen oder Capitals...

Auf dem Streckbett singen sie alle

Der Papst hat es geschafft: Er hat einen Platz als Poster in der "Bravo". Lebensgroß hebt er die Hand zum Segen, ein goldenes Kreuz blitzt an der Taille, neben Centrefolds von Johnny Depp und...

Wahrheit macht nicht glücklich

Es fühlt sich gut an, das neue Buch von Christa Wolf. Dickes, weiches Papier, ein klares Druckbild, welche anderen Medien kann man erfühlen? Fernsehen, Computer oder CD´s lassen sich hören und...

Er rät uns EsPeDe zu wählen

Sehr verehrter Herr Grass, seit meiner Jugend sind Sie ein literarischer und gesellschaftlicher Orientierungspunkt für mich. Mit der "Blechtrommel" haben Sie mir, dem damals...

Zu den Programmen von SPD, CDU, den Grünen und der FDP

Die SPD "Unsere Politik hat den Standort Deutschland wieder wettbewerbsfähig gemacht." Richtig, wir sind Export-Weltmeister. Auf der Grundlage von Millionen Arbeitslosen. Und während die...

Neuer Auftrag für Halliburton

Eine Serie von Anschlägen in London hat Tote und Verletzte zur Folge. Ein erster Verdacht richtet sich gegen Islamisten. Falls sich dieser Verdacht bestätigen sollte, ist das weitere Szenario...

Der Markt wird´s schon richten - Neoliberale Wahlkampfbotschaften

Die angeblich überparteiliche "Stiftung Marktwirtschaft", an deren Konzepten der bekannt überparteiliche Friedrich Merz mitarbeitet, startet in den Wahlkampf: Mit einer Massenaussendung an jeden...