Die Macht um Acht podcast

Thüringen und der Zweite Weltkrieg

Auf dem Weg zum Dritten Weltkrieg - der kaum ausbleiben kann, wenn der Westen weiter seine Waffenproduktion in die Ukraine schickt - probt man in Deutschland erst mal die Wiederaufführung des Zweiten. Auslöser ist die Wahl in Thüringen. Dort ist etwas scheinbar Schreckliches geschehen: Die Wähler haben partiell was anderes zusammengewählt als die aktuelle...

Keine Alternative für Deutschland

Es geistert durch das Netz: Auch Menschen, die man schätzt, zum Beispiel Kayvan Soufi-Siavash (früher Ken Jebsen), rufen zu den nächsten Landtags-Wahlen in Sachsen und Thüringen zur Wahl der AfD...

China: Immer feste druff

Es war der aggressive deutsche Kaiser Wilhelm, der in seiner Hunnenrede bei der Verabschiedung deutscher Soldaten auf dem Weg nach China drohte „ dass niemals wieder ein Chinese es wagt, einen...

Geld macht Macht

In Deutschland sind es viele Spender, die den Wahlkampf der US-Präsidentschaftskandidaten finanzieren: Die Gebührenzahler der öffentlich-rechtlichen Sender. Es vergeht kein Tag, kaum eine Minute,...

USA befielt, Deutschland marschiert

Die neueste MACHT-UM-ACHT beweist den kolonialen Status der ARD und ihrer Tagesschau. Nicht wenige „Nachrichten“ haben einen totalitären Charakter: Sie beweisen die totale Hörigkeit der...

US-Wahl-Kampf in Deutschland

„Wie läuft der Parteitag der Demokraten ab?“, fragt die Tagesschau. Wenn sie nicht gerade berichtet „Biden schwört Demokraten auf Harris ein“ oder auch „Harris und Walz begeistern in Swing...

Lauterbach will noch mehr und noch mehr spritzen

Als gäbe es keine Impf-Toten, als gäbe es keine Nebenwirkungen: Lauterbach hat 15 Millionen Corona-Spritz-Dosen bestellt. „Wir werden wieder sehr viele Infektionen haben“, sagt der Spritzprophet...

Immerhin halbwach: Wolfgang Kubicki

Der FPD-Mann Kubicki ist erschrocken: Er hat die RKI-Files gelesen und stellt fest, dass er von Lauterbach & Co zum Corona-Komplex belogen wurde. Er nennt den Betrug höflich „irreführend“....

Yann Song King auf YouTube gelöscht

 Was Goethe und Luther konnten, kann Yann Song King auch: Dem Sächsischen in der Kultur einen Platz geben. Der Singer-Song-Writer lebt in Dresden...