Jeden Tage sterben die Menschen in Gaza. Ob durch die Waffen der
israelischen Armee oder durch die brutale Hungerblockade des
israelischen Staates. Vor den Augen der Welt ermordet Israel die
Menschen in GAZA mit der grausamen Hungerwaffe.
Mörderstaat Israel
Eine der Möglichkeiten dem israelischen Mörderstaat in den Arm zu
fallen ist die Anerkennung des Staates Palästina. Auch wenn diese
Anerkennung eher symbolischen Charakter hat: Sie verstärkt die
Isolation Israels und verbessert die internationale Position der
Palästinenser.
Kanzler weigert sich, Palästina anzuerkennen
Rund 150 Staaten haben oder wollen Palästina als Staat anerkennen;
zuletzt kündigten das Frankreich, Großbritannien und Kanada an. Erneut
hat sich der deutsche Kanzler nach einem Treffen mit dem kanadischen
Premierminister Mark Carney demonstrativ geweigert, den
palästinensischen Staat anzuerkennen.
Christliche Barmherzigkeit
Es ist eine Frage der Barmherzigkeit, des Mitgefühls und der
Hilfsbereitschaft, den Palästinenser zu helfen. Barmherzigkeit ist ein
zentraler christlicher Begriff. Ein bekennender Katholik wie Kanzler
Merz kennt den Terminus gut: Merz war Messdiener, Mitglied einer
katholischen Studentenverbindung und ist Mitglied des katholischen
Sozialverbandes Kolpingwerk.
Katholiken als Wähler
Dieses organisierte christliche Bekenntnis hindert den katholischen
Kanzler nicht an einer kaltschnäuzigen Ablehnung der Hilfe für die notleidenden Palästinenser. In Deutschland gibt es etwa 20 Millionen
Katholiken. Die katholische Kirche ist damit die größte
Glaubensgemeinschaft des Landes. Auch ihre Mitglieder sind Wähler. Für
diese Wählerschaft lässt Merz gern sein Glaubensbekenntnis
raushängen.
Ohne tätige Reue
Das Glaubensbekenntnis des Millionärs Merz ist taktisch. Er ist ein
Scheinheiliger. Einer der seine Mit-Katholiken betrügt. Einer der
sich im Beichtstuhl reinwaschen lässt, ohne die notwendige tätige Reue
zu üben. Wer diesen falschen Katholiken wählt, beteiligt sich an
einem widerlichen Schaulaufen und unterstützt einen Kanzler der Scheinheiligkeit.