Solidaritätskonzert für Julian Assange

 

Die Macht um Acht podcast

Arglistige Täuschung in Genf

Was wäre, gäbe es keine Autos mehr? Markt und Strassen blieben verlassen, Ampeln spielten ihre Farben vergeblich aus, eine grausame Ruhe läge über den Städten und Krieg in der Luft. Denn, übersetzt man die alte These des Verhaltensforschers Konrad Lorenz von der Kanalisierung menschlicher Aggressivität in die Jetztzeit, wären die Kreuzungskonkurrenzen, das Auffahrsyndrom und das Aufblendfeuer...

Wer an das Parlament glaubt ist doof

Der ehemalige Bundespräsident, Roman Herzog, hat sich in der »Süddeutschen Zeitung« zum Regierungssystem geäußert: Die Verfassung solle geändert werden, sagt der Mann, der den Deutschen schon mal...

Harmut Mehdorn ist ein ehrenwerter Mann

In Deutschland hat alles seine Ordnung. Wo kämen wir denn da hin. Wenn das alle machen würden. Das haben wir immer so gemacht. Das sind deutsche Kernsätze, die von der Deutschen Bahn AG, dem...

Warum die Türkei nicht im Kosovo einmarschiert

Hätten Sie mal ein Stück Völkerrecht für mich? Nein, nicht das fette Stück, mager soll es schon sein und groß. Warum groß? Damit wir es zuteilen können. Und mager? Damit es schön durchsichtig...

NATO-Bomben auf Vaduz?

Schweizer und Österreicher, soweit sie an den Grenzen des Fürstentums Liechtenstein leben, packen in diesen Tagen ihre Habseligkeiten und besuchen Verwandte in anderen Landesteilen. Seit dem...

Die Anti-Markt Guerilla schlägt zu

Der Kapitalismus ist gut und weise. Ihm und seinem Hauptwerkzeug, dem Markt, verdanken wir höchste ökonomische Effizienz. Jene wirtschaftliche Grundlage also, ohne die Demokratie nicht denkbar...

Sozialismus oder Alkohol

"Der Sozialismus ist wieder da". Das hätte keiner gedacht. Außer Jochachim Hunold, der Chef der Air Berlin. In der jüngsten Ausgabe seines Bordmagazins verkündet er ihn. Das Magazin ist eine...

Die kulturelle Macht des Kinos

"Kann ick mir nich leisten", sagt die Frau mit den Bratwürsten am Potsdamer Platz, "will ick och nich", schiebt sie trotzig nach: Ein Kreischen weht vom Berlinale-Teppich zu ihrem Stand, sind es...

Warum man immer mit der Linken koalieren muss

Jeder weiß, dass die Partei "Die Linke" schlicht sagt, was die Mehrheit der Menschen in Umfragen auch sagen: Raus aus Afganistan, her mit dem Mindestlohn, mehr Hartz IV, keine Armut. Das ist, Sie...