Wie im Internet ein altes Schauer-Märchen als echt neu auftaucht

Innerhalb der aufgeklärten, zu Teilen sich dezidiert links verstehenden Gegenöffentlichkeit im Internet mit ihren Portalen und Blogs, setzt sich in einem nicht irrelevanten Teil spätestens seit den Silvester-Ereignissen in Köln eine Sichtweise durch, die Anlass zur Sorge geben sollte: Das Linken-Bashing neuer Qualität. Die alte, stets treu und zuverlässig eingehaltene...

Statt Krieg gegen den Terror?

Der Autor war Soldat in zwei Armeen: In der NATIONALEN VOLKSARMEE der DDR und der BUNDESWEHR des Vereinigten Deutschland. Zuletzt war er militärpolitischer Berater...

Weil sein Kommentar der Wahrheitsfindung dient. Danke.

Kurz was zu Köln, Jakob Augstein Die Bundeskanzlerin ist vor allem deshalb so beliebt, weil sie so wenig redet. Wenn sie...

Terroristen hatten offenbar Angst vor Krachern

Zehn Minuten nach zwölf kam eine Sondersendung der Tagesschau mit einer Terror-Warnung für München, möglicherweise zehn Minuten zu spät: Der Rutsch ins neue Jahr gelang...

Eine halbe Million Menschen fordern Aufklärung

Wann ist eine Nachricht keine Nachricht: Wenn sie Schlechtes über die USA enthält. Schlechtes Wetter in den USA nehmen die deutschen Norm-Medien noch wahr. Aber die...

Kurz-Kalaschnikow in den USA zum Einzelpreis von 460 Dollar

Aus dem Englischen aus der "PalmBeachPost" übersetzt von Jochen Scholz, Oberstleutnant a. D.

Von Amt zu Amt für einen Fluss

So wie Sandra Prechtel die Geschichte des 53-jährigen Ingenieurs Ralf Steeg in ihrem Buch „Der Wassermann“ beschreibt, hat dieser tüchtige Tiftler seit fast 15 Jahren mit...

Vom Elend der Flucht und vom Elend der Fremdheit

Als habe der französische Regisseur Jacques Audiard vor vier Jahren die Flüchtlingsströme vorausgesehen, so aktuell wirkt sein Film „Dämonen und Wunder – DHEEPHAN“, der vom...

Die Bewegung gegen den Krieg: Auf der Straße!

Die Friedensbewegung ist nicht neu. Und doch muss sie sich neu aufstellen: In einer gefährlichen Lage, mitten in einem internationalen Krieg, der in Syrien längst...