Wie man heute den Erich Mühsam hören muss

Das waren Zeiten: Als man noch wegen „sozialdemokratischer Umtriebe“ der Schule verwiesen werden konnte, wie es dem jungen Schriftsteller Erich Mühsam 1896 geschah. Was...

Ein Abgeordneter der LINKEN analysiert

Es sind nicht wenige Wähler, die von der Linkspartei zur AfD gewandert sind. Oberflächlich betrachtet ist das nicht völlig unverständlich: Beide Parteien haben eine...

Filme über alles Mögliche, das Unmögliche bleibt surreal

Vierhundert Berlinale-Filme rauschten am Tag und in der Nacht über Netzhäute, rund eine halbe Million Menschen werden wieder in die Festivalkinos gegangen sein. Aber was...

Bernard-Henri Lévy der Welt-Regent

Absicht oder Zufall? Wohl niemand hat bisher den reisenden Welt-Regenten Bernard-Henri Lévy (BHL) so brutal als puren Selbstdarsteller, als Profiteur der Krisen und Kriege...

Die rauschende Stille der Coen-Brüder

Das dreht und macht, das brüllt und lacht, das springt und spreizt, das ist so falsch, wie Leben nur sein kann: Hollywood, die Illusions-Maschine. Diesmal echt gefälscht von...

Die Seuche dieser Zeit: Verrückte führen Blinde

Gibt des ihn eigentlich noch, den Ukraine-Krieg? Ein Jahr nach dem letzten Abkommen von Minsk gibt es nach wie vor Gefechte in der Ost-Ukraine, es sterben Menschen, das...

Keine Spaltung der Linken und der Friedensbewegung

Die VVN (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes) ist eine Organisation, deren Gründungsmitglieder in der in alten Bundesrepublik ich persönlich kannte: Männer wie Emil...

Eine Reise durch die Zeiten zu den Ursprüngen des Nuklearzeitalters

Es ist ein wirklich riesiger Erzählbogen, den der Autor von „Schlangentanz“ Patrick Marnham spannt. Er reicht von den kongolesischen Wäldern und der Brutalität des...