Ob Merkel mal den Mund halten kann?

Sie ist doch auch eine Person, manchmal ist sie sogar ganz menschlich, diese Frau Merkel. Deshalb muss man sie auch achten usw., bis zu "nicht erzürnen, sondern lieb und wert halten", wie schon Luther für den Umgang mit allerlei „Eltern und Herren“ empfohlen hat. (Die Emanzipationsgewinne bis zur Wahl und Wiederwahl einer Frau in ein solches "Herren"amt konnte dieser olle Patriarch...

Ein ökonomisches Lehrstück in der Luft

Scharfe Luftzüge wehen von der Leinwand, Körper fliegen durch die Gegend: Wong Kar Wai, chinesischer Starregisseur und Jury-Präsident der letzten Berlinale, lässt die Kung-Fu Meister los. Zwei...

Die unsichtbare Hand unterwegs in Frankreich

Wenn gerade in diesen Tagen ein Freihandelsabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union verabschiedet wird, kann ein Buch über einen Verfechter des Freihandels nur nützlich sein. Reinhard...

Vorwärts, zurück in die Gegenwart! Ein Blick aus München auf das Berliner Schloss

Da der Zustand der Beziehungen zwischen Berlin und München in die Kategorie "folkloristische Spannung" fällt, sollte vor dem Artikel unseres bayerischen Korrespondenten erwähnt werden, dass...

Nach Lektüre vernichten

Darf man das, einen parteieigenen Geheimdienst gründen? Danach fragte die CDU-CSU nicht lange, als sie Ende der 60er Jahre, nach der Wahl Willy Brandts zum Bundeskanzler, plötzlich von den...

Von der Hoffnung auf die Revolution

Seltsam distanziert wirken die Protagonisten im Film "Die Wilde Zeit" des Regisseurs Olivier Assayas, der im Original "Après Mai", nach dem Pariser Mai 1968, heißt. Die damalige, jähe Hoffnung...

Amos Oz zu den Anfängen Israels

Damals, so erzählt Amos Oz in seinen Geschichten über die Kibbuzim der 50er Jahre, damals war alles noch besser. In einer fiktiven israelischen Arbeits- und Lebensgemeinschaft, dem Kibbuz Jikhat,...

Englischer Adel aus der Nähe

Packen Sie schon die Urlaubskoffer? Wissen Sie schon, wo Sie hinfahren? Und welches Buch Sie einpacken? Sie werden, fürchte ich, der falschen Urlaubsmethode erliegen und erst Ihr Reiseziel wählen...

Wenn andere sich eines Verbrechens schuldig machen, bin ich mitschuldig

Mo Yans Epoche-Roman FRÖSCHE ist eines von den Büchern, aus denen man klüger herauskommt, als man hineingegangen ist. Was wissen wir von China? Es ist groß, scheinbar herrscht dort die...