Die Online-Variante der Illustrierten GALA

Die Schauspielerlegende Helene Weigel – liiert mit Brecht, Intendantin des Berliner Ensembles und fester Bestandteil seines Theaters - ist in einer kontroversen Diskussion aufgestanden und rief aus: „Ich möchte was zu essen!“. Die ihr dargebotenen Argumente waren ihr zu lau, zu durchsichtig, zu allgemein. Kurzum: kaum plausibel. Schaut man sich das seit Donnerstag dieser...

Diderots Enzyklopädie

Gewiß wird dieses Werk mit der Zeit eine Revolution im Denken bewirken, und ich hoffe, daß die Tyrannen, Unterdrücker, Fanatiker und Unduldsamen das Nachsehen...

Nur wer sich wehrt, wahrt seine Würde.

Ein Ende im Jubel: Endlich, so scheint es, ist mit der Präsidentschaft Barak Obamas die lange Zeit der zweiten Sklaverei beendet, haben die Afro-Amerikaner die selben Rechte...

Die versunkene Deutsche Akademie der Künste

Längst war die DDR untergegangen da hielt sich - faktisch bis ins Jahr 1992 - ihr intellektuelles Beiboot, die Akademie der Künste in Ostberlin noch über Wasser. Lange hatte...

Erster Überlebenden-Bericht nach der Bayern-Wahl

Nach den letzten freien Wahlen gab es im Süden ein graues Erwachen unter bedecktem Himmel, die Menschen wirken teils bedrückt und teils beglückt, aber seltsam entrückt, je nach politischer...

Wahlprogramme weitgehend ausgeblendet

VON UNSEREM KORRESPONDENTEN AUS BAYERNBevor an den weißblauen Grenzpfählen Maut-Häuschen errichtet und am Weißwurstäquator Senfschuss-Anlagen installiert werden,...

Fragen an die Unabhängigkeit der Sozialrichter

Längst hat sich das Land mit dem Hartz-IV-Gefängnis eingerichtet. Gestritten wird noch um die Höhe der Almosen. Dass ein Sozialkrieg tobt, ein Feldzug der Erniedrigungen, der...

Bitte, bitte keine Fortsetzung!

Hereinspaziert, hereinspaziert, hier können Sie auf 600 Seiten totales Gruseln erleben, mit echt ekligen Parteifunktionären, mit irrem DDR-Materialmangel, mit Biermann und...

Ein Ausflug zu den kalten Höhen der Sprache

Es ist ein kaltes Land, in dem die Figuren der Marion Poschmann ihr Wesen treiben. Und ihre Menschen im Roman "Sonnenposition" sind seltsam leblos. Liegt das bröckelnde Schloss, in dem die...