Senator Lederer gegen Rosa Luxemburg

Am 14.Dezember soll im Berliner kommunalen Kino Babylon der Karls-Preis für engagierte Literatur und Publizistik an den Journalisten und Medienmacher Ken Jebsen vergeben werden. Ob es bei dem Ort bleibt, ist zurzeit unsicher, denn Kultursenator Klaus Lederer (DIE LINKE) übt Druck aus. Er schrieb am 13. November auf Twitter: Der Preisträger sei „durch offen...

Der Aufruf zur Abrüstung nimmt Fahrt auf

Als habe man nur auf den sonderbaren Rüstungs-Appell des BND-Präsidenten gewartet: Die Zahl der Unterschriften unter den Aufruf der Friedensbewegung überschreitet bald die...

Zur Staatsdoktrin feiernder Puffmütter

Das (unfreiwillige) Bildungsfernsehen des ZDF „Die Anstalt“ – und kein Echo in der Qualitätspresse? Also bitte, wer behauptet denn sowas? Die Analytiker des „Quotenmeter“...

Mehr Truppen, mehr Mord, mehr Trump-Strategie

Blutüberströmte Menschen winden sich auf dem Boden. Kinder wimmern. Frauen klagen. Männern suchen nach Gliedmaßen. Das ist blanker Terror. Und doch sind keine Fotos, keine...

Ein hasserfülltes Pamphlet an der Grenze zum Schwachsinn

Die WZ (Westdeutsche Zeitung) hat sich in den letzten Jahren journalistisch kaum bemerkbar gemacht. Bekannt wurde sie nur durch brutale Rationalisierungen und ihre...

Im Kampf gegen den Manipulations-Journalismus Das NEUE DEUTSCHLAND macht sich zum Affen

Besser schlechte Rezensionen als keine Rezensionen, das kann man in Marketing-Handbüchern lesen. Jüngst fiel mir eine grottenschlechte Rezension des Titels „Lügen die...

Jubel, Trubel, Einigkeit statt echter Freiheit Hannes Stütz

Der ziemlich kommunistische Dichter Hannes Stütz veröffentlicht seit dem Oktober 1990 sein spezifisches Festgedicht. In diesem Jahr wollen wir es den Lesern der...

Ein linkes Podium zur Medienherrschaft Rating /Lucke/Gellermann zu Springers Erben

Das hatte sich Uli Gellermann so schön gedacht: Er bittet den Kabarettisten Arnulf Rating und den Publizisten Albrecht von Lucke auf ein gemeinsames Podium, um über die...

Die Frage nach der Medienmacht heute

Vor gut 50 Jahren löste der Tod von Benno Ohnesorg in der Bundesrepublik eine unvorhergesehene Protestwelle aus. Mit dem Ruf „Enteignet Springer“ verlangte eine...