Gellermann neben Weltkugel mir ArialRoundedMT48

Von Assange bis Ballweg

Den jüngst verhafteten Michael Ballweg in dieselbe Schublade zu stecken wie den vom Tode bedrohten Julian Assange scheint vermessen. Und doch gibt es eine wesentliche Ähnlichkeit zwischen beiden: Sie sind Symbole. Assange ist neben Edward Snowden das bekannteste Symbol für die internationale Meinungsfreiheit. Und Michael Ballweg ist ein deutsches Symbol für die Freiheit, die „Pandemie“ als...

Die Basis ist der Weg - das Ziel ist ein besseres Land

Ist die Demokratie noch zu retten? Eine Frage, die nur zwei Antworten kennt: Die Massenmedien des Landes müssten sich auf ihre einstige Rolle besinnen und in der gesellschaftlichen Debatte als...

Minister Habeck nach Katar

Robert Habeck strebt im totalen Kampf gegen Russland einen Endsieg an: „Kauft kein Gas beim Russen!“ ist seine Parole. Denn der Apothekersohn hofft, dass er die Russen im Wirtschaftskrieg...

Scholz will Litauen aufrüsten

Die USA wollen beim kommenden G7-Gipfel den „Druck auf Russland“ wegen des Ukraine-Kriegs erhöhen. Das wäre vielleicht noch bis zum Jahr 2014 direkt möglich gewesen, da hieß die Gruppe der Sieben...

Die Kinder der von der Leyen an die Front

Neulich bei Anne Will: Ursula „Stahlhelm“ von der Leyen trat erneut vehement für die EU-Mitgliedschaft der Ukraine ein: Das sei eine "historische Entscheidung“, sagte die Scharfmacherin. Da die...

Auslieferung an die US-Verbrecher-Justiz

Das kann Julian Assange das Leben kosten oder bis zu 175 Jahre Haft, was dem Tod entspräche: Die britische Regierung, traditionell der Schuhputzer der US-Regierung, will den Journalisten Assange,...

Schwarze Pädagogik der Tagesschau

„Schwarze Pädagogik“ nennt man jene Erziehungsmethode, die zur Durchsetzung ihrer Ziele Gewalt anwendet. Es ist keine körperliche Gewalt, die von der ARD-Tagesschau eingesetzt wird, um den...

Gegen die Delegitimierung des Staates!

Endlich hat sich das Amt für Verfassungs-Schutz einen neuen „Phänomenbereich“ geschaffen: die “Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates (. . .) wird ab sofort nachrichtendienstlich...

Ein Aufruf für die Meinungsfreiheit

Da hat eine Politikwissenschaftlerin eine eigene Meinung. Schon während des schweren Medien-Virus namens Corona hatte es die Politologin Ulrike Guérot gewagt, eine andere Meinung zu haben als die...