Errol Morris’ Interviewfilm über Donald Rumsfeld

Erinnern Sie sich an „The Fog of War“ (2003), jenen Dokumentarfilm des profilierten, aber auch umstrittenen Regisseurs Errol Morris, in dem er den früheren US-Verteidigungsminister Robert McNamara zu seiner Rolle in der US-Kriegspolitik in Vietnam befragte und dabei klar und zielgenau mit seinen Fragen den im Filmtitel angesprochenen Nebel über dieser Politik zerfetzte?...

Buddah-Zauber braucht keiner

Ja, ist denn schon Weihnachten? Da schenkt der Ammi-Klinsmann doch glatt der deutschen Mannschaft einen netten kleinen Sieg, als hätte der Jogi Löw Anspruch auf...

Als die amerikanischen Mafiosi heim kamen

Es liest sich ein wenig wie pulp fiction, wie jene US-Groschenromane über Verbrechen und andere Grusel, aber jedes Wort in den "Unerwünschten" von Gian Carlo Fusco...

WM: Mit unseren Recken nicht verstecken

Ja ist denn schon Fasching werden viele von Euch gefragt haben, als sie hören mussten, dass die FIFA mich gesperrt hat - für 90 Tage! Für "jegliche Tätigkeit im...

Neue Studie zur Demokratie in den USA

Eine Studie, die von US-Wissenschaftlern für das akademische Journal Perspectives on Politics geschrieben wurde, läuft darauf hinaus, dass die USA eher keine...

Stürzt die Götter vom Olymp

Mit großen, staunenden Kinderaugen wandert Landolf Scherzer durch Länder, Gegenden und gesellschaftliche Verhältnisse. Und weil seine Augen in einem höchst klugen Kopf...

Lügen, Hetze, Drohungen

Schlugen wir die Zeitung auf, sprangen uns monatelang Putin-Karikaturen entgegen und Leitartikel geißelten tagtäglich die angeblich kriegslüsternen Russen. Häme,...

Die Filme von Heynowski und Scheumann

Es muss 1968 gewesen sein, vielleicht auch 69. In einem Versammlungsraum der Außerparlamentarischen Opposition (APO) wurde ein Film gezeigt. Gesicht um Gesicht sprach von...

In der Ukraine und in Europa

100 Autoren, Musiker, Bildende Künstler, Wissenschaftler, Juristen, Ärzte, Theologen, Gewerkschafter und Friedensaktivisten wenden sich mit einem dringenden Appell...