The "Original Bavarian Gemutlic-kite"

Große Ereignisse werfen lange Schatten voraus. In und um Schloss Elmau reißen sie die Straßen zur Verlegung von Breitband-Kabeln auf, bauen neue und teeren einen Hubschrauber-Landplatz auf die grüne Wiese. Da fällt auch der eine oder andere Baum. Für genau zwei Tage, damit sich dort die G7-Platzhirsche der Welt treffen können mitten im Naturschutzgebiet. Danach wird...

Wie der Philosemitismus die Menschenrechte ignoriert

Gegen Judenhass hatten sie jüngst in Berlin demonstriert - die Merkels, die Gaucks und Gabriels - nicht gegen Russenhass, nicht gegen Islamhass, nicht gegen Xenophobie. Als...

Wolfgang Schäuble pochiert die schwarze Null

Caren Miosga, ARD-Tagesthemen, wimpernklimpernd.- Man kann den Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble einer Menge schräger Absichten bezichtigen. Aber zu assoziieren, er...

Randglossen eines linken Radikalen

Nur eimal in der langen Kette kluger, wohlformulierter Nachdenklichkeit in seinem Buch über "Grenzen, Ränder, Niemandsländer" irrt der Schriftsteller Jochen...

Wenn das der Wagner wüsste

"Horch Draudl, kummd die Mergl odda der Goddschalch des Johr a widder?“ („Hör mal, Waltraud, kommen die...

Der bayerische Modellautomatismus

VON UNSEREM KORRESPONDENTEN AUS MÜNCHEN Am höchsten Punkt Deutschlands, auf der Zugspitze, sieht man weit ins Land, bis nach München an...

In Deutschland gehören netto zwei Jahrhunderte dazu, um eine Dummheit abzuschaffen.

Die Natur ist eine Gans, man muß erst sie zu etwas machen. Goethe /1/ „Die Andere Bibliothek“...

Das Deutsche Heer: Vorbereitung auf den Sieg im Gefecht

Unser Autor Jürgen Heiducoff ist nach fast 40 Jahren Dienst in zwei deutschen Armeen Anhänger der Friedensbewegung geworden. Über 20 Jahre war er auf dem Gebiet der...

Wie die Deutschen Brasilien mal "niedermachten"

Reflektiertes Erinnern geht nicht ohne Sprache. Dabei ist es nicht ohne Belang, ob der Sprechende sich zu den Besiegten oder zu den Siegern rechnet.