Sieht man die vielen unterschiedlichen Titel und Sender der Mainstream-Medien, könnte man an eine pluralistische Medien-Landschaft in Deutschland glauben. Dieser fromme Glaube verschwindet, wenn man zwei wesentliche Themen der jüngeren Zeit zur Grundlage der Vielfaltsanalyse macht: Das Corona-Regimes und der Ukraine-Krieg.
Zahlentrick der WHO
Nahezu alle Medien erschöpften ihre angeblich kritische Haltung in der Verbreitung der Pandemie-Lüge, obwohl die „Pandemie“ nur durch einen Zahlentrick der WHO vorgetäuscht wurde. Zum Ukraine-Krieg verschweigen dieselben Medien den Anlass des Kriegs: Den Versuch, die NATO in Richtung Moskau auszudehnen, gegen den sich die Russen aus Gründen der Selbsterhaltung gewehrt haben.
Einheitsfront der Mehrheitsmedien
Gegen diese nahezu übermächtige Einheitsfront der Mehrheitsmedien formierten sich alternative Publikationen zumeist im Netz. Von Beginn an stellte sich der Staat frontal gegen die kritischen Medien: Mit Repressionen durch Polizei und Justiz bis zur Löschung von Videos auf YouTube. Die Kampfmittel der herrschenden Apparate gegen die Alternativen sind vielfältig.
David gegen Goliath
Dass sie überleben und eine eigene Wirkmächtigkeit entfalten, verdanken sie der Realität, mit der sie verbunden sind; jene gesellschaftliche Wirklichkeit, die Gegenstand alternativer Medienarbeit ist. Und doch sind sie im Kampf für die Wahrheit wie jener David, der auf einen milliardenschweren Goliath trifft, der zudem noch den Staatsapparat auf seiner Seite hat.
„Transition News“
Eine Möglichkeit zur Gegenwehr gegen die Mächtigen liegt in der Vernetzung. Die RATIONALGALERIE zum Bespiel verweist schon länger auf ihrer Startseite auf Medienpartner wie „apolut“. Ab sofort kann man an dieser Stelle auch auf „Transition News“, ein Medium einer Genossenschaft aus Solothurn, treffen. Bei den Kollegen aus der Schweiz findet sich zum Beispiel ein Artikel über verdeckte Operationen der britischen Regierung zur Beeinflussung der Öffentlichkeit: Die Ähnlichkeiten der Regierungsmaßnahmen in Deutschland und England fallen ins Auge.
Aktionseinheit
Aus der Redaktion der alternativen Site „apolut“ erfährt der Leser von der Demo am 2. August in Berlin, die dem „Weltfrieden“ gilt. Darüber informiert parallel auch die RATIONALGALERIE: Ein gutes Beispiel von Vielen für die Einheit alternativer Medien in der Aktion. So bündelt man Kräfte, so geht man gemeinsam vor, so geht Vernetzung gegen die Macht der Mächtigen.