Berlin, Regierungsviertel. Im Dienstwagen sitzen Franz, der Fahrer, und der Herr Minister.

Herr Minister, wie geht´s, wie steht´s?

* Deutschland steht vor großen Herausforderungen!

Ich meine, wie soll ich denn jetzt fahren?

* Mit gezielten Maßnahmen wollen wir die Konjunktur in Fahrt bringen.

Also ganz schnell fahren, das kann mich meine Papiere kosten.

* Wir werden die Chancen für mehr Arbeitsplätze auch erhöhen durch Weiterentwicklung des Kündigungsschutzes.

Auf Deutsch: Den Schutz lockern und mich morgen rauswerfen?

* Wir werden die notwendigen Reformschritte unternehmen, um auch heute und morgen soziale Sicherheit zu gewährleisten.

Wenn ich darüber nachdenke, wird mir ganz schwindelig im Kopf.

* Deutschlands Zukunft liegt in den Köpfen seiner Menschen.

Mein Gott, ihrer ist auch dabei, wenn ich das meinen Kindern erzähle...

* Eine Gesellschaft ohne Kinder hat keine Zukunft.

Ja, aber wer soll das denn machen, mit der Zukunft?

* In gemeinsamer Verantwortung wollen wir das Land voranbringen.

Und wer soll das alles zahlen?

* Ohne Steuererhöhung ist die für unser Land wichtige Konsolidierung nicht zu schaffen.

Also, mir wird Angst und Bange, das wird uns sicher viel kosten.

* Sicherheit ist die Voraussetzung für ein Leben in Freiheit.

Nee, danke Herr Minister, ich steig´ aus.

Franz, hier geblieben, irgendjemand muss doch die Karre aus dem Dreck fahren, Franz, Fra-anz?


(Alle mit einem * gezeichneten Sätze sind Zitate aus der Präambel des Koalitionsvertrages zwischen CDU und SPD)