Kaum war die Nachricht über die gestrige Verhaftung von Dr. Heiko Schöning (STIFTUNG ÄRZTE-FÜR-AUFKLÄRUNG) im Netz, schon wurde in Berlin Solidarität organisiert. Mehr als hundert Menschen trafen sich in der Nähe der Britischen Botschaft am Brandenburger Tor. Der Arzt Dr.Schöning war offenkundig am Rand einer der Londoner Aktionen von „Unite-for-Freedom“ verhaftet worden. Die Bewegung wird von Piers Corbyn mitorganisiert. Der Bruder des früheren Labour-Vorsitzenden Jeremy Corbyn ist nicht weit von der Linie der deutschen Grundrechtebewegung entfernt: „Ob man nun glaubt, dass das Virus eine Erfindung ist oder nicht, entspricht das, was gerade passiert, bestenfalls einer normalen Grippewelle, was den Lockdown und was damit zusammenhängt so oder so ungerechtfertigt erscheinen lässt“.
Heiko Schöning ist wieder frei
Von den Rednern der spontanen Kundgebung wurde eine Verbindung zwischen der Verhaftung des Journalisten Julian Assange und dem Arzt Heiko Schöning formuliert: Beide haben sich für Demokratie und Meinungsfreiheit eingesetzt, beide wurden widerrechtlich inhaftiert. Assange sitzt immer noch, Heiko Schöning ist inzwischen wieder frei. Doch die Einigkeit der EU-Regierungen in der Corona-Repression wurde auch durch diese Verhaftung klar: Wer eine abweichende Meinung vertritt, hat mit Konsequenzen zu rechnen. Dass Schöning ausgerechnet im Hyde Park an der Speakers Corner verhaftet wurde, widerspricht der an diesem Ort traditionellen Redefreiheit. Denn eigentlich ist an der Speakers Corner alles erlaubt, solange die königliche Familie nicht beleidigt wird. Doch die Royals dürften bei Dr. Schöning kaum Erwähnung gefunden haben.
Tausende am Samstag rund um den Trafalgar Square
Vertreter von Parlamentsparteien wurden vor der Britischen Botschaft nicht gesichtet. Obwohl sie alle doch für sich reklamieren, auf dem Boden des Grundgesetzes zu stehen. Und natürlich behaupten sie auch, sie würden die Interessen deutscher Staatsbürger wahrnehmen. Von der im Grundgesetz verankerten Meinungsfreiheit halten diese Parteien eher wenig bis nichts. Wie in Deutschland, in den Niederlanden und in Italien so auch in England: Tausende Demonstranten versammelten sich erneut am Samstag rund um den Trafalgar Square in London, um gegen die Corona-Maßnahmen der britischen Regierung zu protestieren. Längst hat sich die Bewegung gegen das Corona-Regime internationalisiert. Der demokratische Kampf geht weiter und auch der Dialog für eine neue Verfassung:
Alle treffen sich am 02. OKTOBER 2020 um 15 UHR auf dem PLATZ DER REPUBLIK, der BUNDESTAGSWIESE vor dem Reichstag. Es geht um die FREIHEIT.