In einer Zeit, in der es für Demokraten enger wird –  Diverse Versammlungen wurden und werden bundesweit verboten, kritische Videos werden gelöscht – schlägt die Kommunikationsstelle Demokratischer Widerstand eine praktische Aktion vor:

Liebe DemokratInnen!

Wolltet Ihr nicht auch schon lange mal eine Versammlung anmelden?
Gerne wird Euch bei der Bewältigung des Verwaltungspapierkrams geholfen.
Nicht, dass es noch zu „Versammlungserlaubnisdiskussionsorgien“ kommt…
Damit keiner mit einem leeren Blatt anfangen muss, wird Euch hier ein MUSTER an die Hand gegeben.
Helft mit, der Stimme der Vernunft Gehör zu verschaffen und nutzt diesen aktuell beschwerlichen Weg.

Das MUSTER ist für eine Versammlungsanmeldung in Berlin entsprechend den Vorgaben des aktuellen Regimes.
Die PDF-Datei kann ausgedruckt und handschriftlich ausgefüllt werden (mit entsprechenden Platzhaltern).
Wer seine Anmeldung umformulieren möchte, ist herzlich eingeladen, die Word-Datei als Anregung zu verstehen.

Die Versendung per Fax dürfte die schnellste und „sicherste“ sein (Fax-Sendebericht aufbewahren!).
Wer selbst kein Faxgerät zur Hand hat, findet schnell eine Möglichkeit beim nächsten Späti oder Copy-Shop.

WICHTIG: Die Anmeldung muss sowohl an die Versammlungsbehörde als auch an das Gesundheitsamt geschickt werden, da letzteres zwingend zu beteiligen ist.

TIPP: als Ort der Versammlung sollte zumindest in Berlin nicht der Rosa-Luxemburg-Platz gewählt werden!

Wirklich - sonst gibts mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Absage (also keine Ausnahme vom Versammlungsverbot).
Zumindest am 1. Mai und am kommenden Samstag.

Lasst uns gemeinsam herausfinden, ob Versammlungen in umliegend-angrenzenden Straßen und Plätzen ermöglicht werden.
Es ist doch auch spannend, wie flexibel die Verwaltung reagieren wird, wenn Ihr Euch in Kleingruppen organisiert und Anmeldungen raushaut, was das Zeug hält!

Viel Erfolg und Freude bei der Verteidigung des Grundgesetzes gegen Schlechteres!

Das PDF

Muster_Versammlungsanmeldung_Berlin_PDF.pdf