Gellermann neben Weltkugel mir ArialRoundedMT48

Das Parlament hebelt den Verstand aus

"Gib mir einen Punkt, auf dem ich stehen kann, und ich werde dir die Welt aus den Angeln heben", soll der Physiker Archimedes rund 200 Jahre vor Christus gesagt haben. Und es war eine Physikerin, die in der Bundestags-Sitzung die Hebelung des europäischen Rettungsschirms, die Risikoversicherung für spekulierende Banken, auf etwa eine Billion Euro forderte. Ihr fester Punkt ist ein Sumpf: Ein...

Mitten in der Occupy Wall Street-Bewegung

Mit hämischem Grinsen kommentierte das Feuilleton der Süddeutschen Zeitung jüngst die Occupy Wall Street-Bewegung: "Protest ohne 68er" lautete die Schlagzeile. Barbara Schneider-Reilly...

Ein Fangschuss am Ende des Libyen-Krieges

Irgendwie waren sie alle am Tod Gaddafis beteiligt: Frankreichs Verteidigungsminister Gérard Longuet meldete gehorsamst, dass französische Kampfflugzeuge den Gaddafi-Konvoi von rund 80 Fahrzeugen...

Das Scheingefecht um die Vorstandsquote

Der Fortschritt der Menschheit besteht darin,alles zu beseitigen, was einen Menschen von dem anderen,eine Klasse von der anderen,ein Geschlecht von dem...

Eine Romanze nach Banknoten

Zugegeben, es war keine Liebe auf den ersten Blick. Damals, nach dem Mannesmannprozess, als Josef Ackermann, der Chef der mächtigen Deutschen Bank, uns allen zwei Stinkefinger zeigte, um seinen...

Antalya: Ein Filmfestival zum Wandel der Türkei

Das nationale türkische Filmfestival hatte gerade in Antalya begonnen, da meldete die Nachrichtenagentur Anadolu, Soldaten hätten am Sonntag auf ein provisorisches Lager auf der syrischen Seite...

Verbrechen, die sich lohnen

Bei Kidnapping weiß jeder, was er zu tun hat: Er ruft die Polizei, den Staatsanwalt, die Gerichte, kurz: Den ganzen Staatsapparat, denn Eile ist geboten und Verbrechen sollte sich nicht lohnen...

Man kann die Fressen nicht mehr sehen

Eine dieser oberschlauen Nachrichten-Sendungen. Diesmal Klaus Kleber im Heute-Journal. "Wir alle sind Markt" sagt der Mann. Die Stimme zittert nicht. Kein Blinzeln im Auge, kein Erröten. Wir alle...

Oder: So ein Tag, so wunderschön wie heute

Wieder jährt sich das viel beschworene Datum der Deutschen Einheit. Im hehren Wort Einheit steckt die Silbe "ein", wie einzig, einsam oder auch einer, einer, einer geht noch rein. Auch die zweite...