Mit geschlossenen Augen sendet man besser: Das ist das aktuelle Motto der Tagesschau-Redaktion. Die Redaktion geht davon aus, dass ihr journalistischer Blindflug auch den Zuschauer blind macht: Denn was die ARD nicht meldet, so denkt sich die politische Regie, das gibt es nicht, das entgeht dem Zuschauer, so sind die Medienkonsumenten leichter lenkbar.
Zahlt die Pharma-Industrie die Gebühren?
Lange Zeit war die zentrale Vokabel der ARD-Nachrichten zum Corona-Thema das Wort „Infektion“. Das ist jetzt abgelöst vom immer und immer wiederholten Wort „Impfen“. Als würde die Pharma-Industrie die Gebühren bezahlen, so fühlt sich jetzt die Tagesschau an. Und, wie auch bei anderen Themen üblich, Zusammenhänge und Hintergründe werden den Zuschauern verweigert.
Impfung ein körperliches Merkmal?
Mit der Überschrift „Vor Reisesaison - EU startet Plattform für digitalen Impfpass“ wird das Impf-Dauerthema dem Zuschauer nur leicht variiert ins Hirn geblasen. Es versteht sich für eine Redaktion im Blindflug, dass logische Fragen strikt vermieden werden: Muss ein neues Hoheitsdokument (neben Pass und Personalausweis) nicht im Bundestag behandelt werden? Was ist mit dem Schengener Grenzabkommen, muss es neu gefasst werden? Bekommt die Impfung den Status eines körperlichen Merkmals? Werden unterschiedliche Freiheiten für unterschiedliche Bürger geschaffen? Sind Geimpfte die besseren Bürger und Un-Geimpfte die schlechteren? Davon in der Tagesschau kein Ton, kein Bild.
Tagesschau tut lieber blind
Die Impf-Oberlehrer der ARD vergeben an Australien schlechte Zensuren: „Impfkampagne läuft schleppend“, urteilt die Redaktion und macht sich so zur Marketing-Agentur der Pharma-Industrie: Über die Impfstoffe selbst mag die Tagesschau nicht senden. Dabei hätte sie in ihrem Sendegebiet mit Professor Sucharit Bhakdi, dem Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie, einen Spitzenmann zum Interview zur Verfügung. Bhakdi könnte den Zuschauern zum Beispiel sagen: „Die Hersteller der experimentellen COVID-19 Impfstoffe sind von jeglicher gesetzlichen Haftung für impfstoffinduzierte Schäden befreit“. Und dann könnte die Diskussion beginnen: Wie schädlich sind denn die Corona-Impfstoffe, wenn die Impfstoff-Hersteller von möglichen Schäden durch den Staat vorab befreit werden? Aber die Tagesschau tut lieber blind. Eine offene, öffentliche und ehrliche Diskussion will die Redaktion auf keinen Fall. Der Pharma-Agent in der Regierung, Jens Spahn, könnte ja sauer werden. Und dann wird der Tagesschau-Redakteur nicht mehr in die Berliner Villa von Jens Spahn und Daniel Funke zum Tee eingeladen. Das geht gar nicht.
Vor der Haustür stellt sich die Redaktion blind
Mit der Überschrift „Tiananmen-Gedenken in Hongkong - „Vielleicht werde ich wieder festgenommen“, kümmert sich die Tagesschau rührend um Oppositionelle in Hongkong. Dass es in Deutschland Oppositionelle gibt, will die Tagesschau nicht wissen und der Zuschauer soll das nicht wissen. Deshalb zeigt die Redaktion auch keine Bilder von Verhaftungen in Berlin. Obwohl im Umfeld von Aktionen für das Grundgesetz brutale Festnamen längst üblich sind. Gern demonstriert die deutsche Redaktion ihre Weitsicht: Wenn es um Hongkong geht. Vor ihrer Haustür stellt sich die Redaktion blind. Denn die Zuschauer könnten ja den Durchblick bekommen. Das wollen Regierung und Redaktion auf keinen Fall.
Auch diese Ausgabe der MACHT-UM-ACHT stützt sich auf eine Vielzahl von Zuschauer-Zuschriften, die an diese Adresse gesandt wurden:
Hier geht es zum Video:https://kenfm.de/die-macht-um-acht-80/