Julian Assange wurde am 3. Juli 49 Jahre alt. Ab 2012 war er als politischer Flüchtling in der Ecuadorianischen Botschaft in London.

Am 11. April 2019 wurde Assange in der ecuadorianischen Botschaft von der britischen Polizei festgenommen und am 1. Mai 2019 zu einer Haftstrafe von fünfzig Wochen verurteilt, da er sich durch seine Flucht in die Botschaft der Justiz entzogen habe.

Julian Assange wird in den Hochsicherheitstrakt des Militärgefängnisses Belmarsh verbracht.

Die Vereinigten Staaten haben von Großbritannien die Auslieferung des Journalisten gefordert. Die US-Anklageschrift vom 23. Mai 2019 umfasst siebzehn Punkte. Auf alle Anklagepunkte steht eine theoretische Maximalstrafe von 175 Jahren Haft.

UN-Sonderberichterstatter Nils Melzer berichtet nach seinem Besuch bei Assange, dass Julian schwere Schäden psychischer Folter erlitten hat.

Die NATO-Staaten USA und England wollen Assange im Gefängnis umbringen. Der NATO-Partner Deutschland ist an diesem Verbrechen durch Duldung beteiligt.

Die Solidaritätsaktionen für den tapferen und mutigen Journalisten gehen weiter. Hier das Berliner Video zu seinem Geburtstag:

Video Starten

Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an das Videoportal übermittelt. Erfahren sie mehr zum Datenschutz.