RWE-Konzern hält am Atomkonzept fest

"Dies ist ein modernes, sehr sicheres und technisch anspruchsvolles Kernkraftwerk", lobte Bundeskanzlerin Merkel das AKW Emsland bei Ihrem Besuch im August des letzten Jahres. Gemeinsam mit Jürgen Großmann, dem Chef der RWE AG, marschierte sie lächelnd über das Gelände. Nur wenig später sollte die Atom-Kanzlerin die Verlängerung der AKW-Laufzeiten beschließen lassen. Das alles scheint, nach...

Zum Siechtum der Banken-Union

Während das Schlagzeilen-Europa humanitäre Invasionen in Libyen vorsieht, großzügige Rettungsschirme an spekulierende Banken verteilt und mit den Daten seiner Bürger Vorräte für die Polizei...

Israel und die Palästinenser

Zur Zeit wird in der Berichterstattung über den arabischen Raum viel von Demokratie geredet. Die einzig wirklich demokratische Wahl in dieser Gegend liegt fünf Jahre zurück und wird von den...

Vom Ruck-Zuck zum Humanitären

Es gibt Kriege, die fangen damit an, dass angeblich nur zurück geschossen wird. Eine jüngere Kriegs-Eröffnungs-Variante ist der Mal-eben-Krieg, der in Libyen. Da sollte ursprünglich nichts...

Rettet die Banken, nicht die Menschenrechte

Da tagen sie nun, im barocken Schloss Gödöllö, unweit von Budapest, die Finanzminister der EU. Und natürlich beschließen sie mal wieder den Schirm aufzuspannen. Denn es regnet Schulden. Diesmal,...

FDP-Operation gelungen

Im Chefarzt-Zimmer einer Klinik für Ästhetische Chirurgie. Zwei Männer in weißen Kitteln beugen sich über Fotos.Da ist nichts zu machen, sagt der ERSTE,...

Endlich relevant für das System

Liebes Tagebuch,bald will ich eine Bank gründen. Schon lange habe ich die feinen Anzüge bewundert, die von den Bänkern getragen werden. Auch die langen schwarzen Autos, mit denen die...

Innenminister gegen Missbrauch

Auf der jüngsten bundesweiten Christen-Konferenz hat der neue Innenminister, Hans-Peter Friedrich (CSU), den Beginn einer gezielten Kampagne bekannt gegeben. Er forderte von den christlichen...

Ein Schützenkönig wird Landes-Chef

Seine Schürze ist grün,und das ist keine politische Farbeer ist der Gärtner, der erste des Landes,er kennt den Boden und pflegt ihnauf...