Mensch Franz, das hätten wir nicht von Dir gedacht: "Kurzatmiges Profithandeln gefährdet auf Dauer die Demokratie". Mit welcher Kühnheit der SPD-Chef eine Wahrheit gelassen ausspricht. Wie er sich gegen die "wachsende Macht des Kapitals" stemmt, das verdient doch Applaus. In der verhartzten Republik macht sich Hoffnung breit, sollen die Verdummten dieser Erde jetzt doch aufwachen, wird jetzt das Diktat der Wirtschaft gebrochen? Wahrscheinlich muss Franz jetzt diesen Schröder, den Kanzler der Bosse, den Erfinder des Runden Tisch mit den Konzernen, einfach ablösen. Super-Münte wird den Wirtschaftsminister wegen Verfassungsbruch verhaften lassen, denn das Grundgesetz sieht die Sozialpflichtigkeit der Republik vor und dagegen verstößt Clement alle drei Tage. Und Ulla dass Gesundheitsmonster, der wir den permanenten Abbau staatlicher Sozialleistungen zu verdanken haben, bekommt Kassenpatientin nicht unter zehn Jahren und ohne Bewährung. Oder?
Unsicherheit schleicht sich in die Vorfreude, es war zwar nicht der Erste aber immerhin der Monat April in dem die Rede gehalten wurde. Und alle Kommentatoren betonen, dass es eine Wahlkampfrede gewesen sei und darüber bestehe ja wohl Einigkeit, was man im Wahlkampf so vor sich hin quasselt, das ist doch nie so ernst gemeint. Also wieder nix mit der Revolution, alle nach Hause gehen und SPD wählen.
Von Zähnknirschen ist abzuraten, die Folgen werden von den Kassen nicht übernommen.