Die Macht-Um-Acht-Redaktion will Mitarbeiter der Tagesschau mit einem Preis beglücken: Mit der PAPPNASE des Halbjahres. Die Pappnase ist umgangssprachlich die Bezeichnung für jemanden, der nix, aber auch gar nix kapiert. Herausragende Pappnasen will die Macht-Um-Acht mit Hilfe der Tagesschau-Zuschauer ermitteln und besonders blöde, schlechte oder manipulative Meldungen oder Journalisten der ARD-Sendung auszeichnen. Vorschläge nimmt die Reaktion gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegen.

Claudia Kornmeier von der ARD-Rechtsredaktion hat der Journalist Uli Gellermann, als erste Trägerin der Pappnase des Halbjahres vorgeschlagen. Frau Kornmeier arbeitet neben ihrem Job bei der ARD für die "Legal Tribune Online", ein Rechtsmagazin der Wolters Kluwer Deutschland GmbH. Das verschweigt sie aber. Obwohl sie mit der Meldung "Diesel-Klagen - lauter rätselhafte Einigungen" eine Form der Rechtsberatung betreibt. Dass die Wolters Kluwer N.V. ein niederländischer Informationsdienstleister ist, der im Jahr 2015 einen Umsatz von 4,2 Milliarden Euro erzielte und rund 18.000 Mitarbeiter weltweit beschäftige, wäre auch eine interessante Information gewesen. Das will uns die Tagesschau ebenfalls nicht mitteilen.

Mit dem Redakteur Bernd Musch-Borowska vom ARD-Studio Südasien wird ein weiterer Anwärter auf die Pappnase des Halbjahres vorgestellt. Obwohl der Korrespondent seinen Sitz im indischen Neu Delhi hat, schweigt er eisern über den indischen Generalstreik vom 8. und 9. Januar, an dem rund 200 Millionen Arbeiter teilgenommen haben. Bernd Musch-Borowska schafft es dann auch noch bei einer Nachricht über Gulbuddin Hekmatyar, den afghanischen "Schlächter“, zu verschweigen, dass der von den USA mit 660 Millionen Dollar unterstützt wurde. Auch die militärische und logistische Hilfe für den afghanischen Terroristen durch Pakistan und Saudi-Arabien, mag uns der Herr nicht mitteilen. So wird dem Zuschauer jene halbe Wahrheit erzählt, die zur Lüge mutiert.

Schließlich meldet sich der heißeste Anwärter auf die Pappnase, Georg Mascolo, mit einer angeblichen Nachricht über Sanktionen der Bundesregierung gegen den Iran. Der Mann setzt letztlich nur eine Meinung der US-Regierung in die Welt der Öffentlich-Rechtlichen. Von Nachricht keine Spur. Was man über den Mascolo wissen sollte aber nicht mitgeteilt bekommt: Er ist Mitglied der US-Fan-Organisation "Atlantik-Brücke" und Mitglied der „Core Group“ der Münchner Sicherheitskonferenz. Dass er den Rechercheverbund des NDR, des WDR und der Süddeutschen Zeitung leitet, gibt dem Repräsentanten der deutschen US-Lobby den heiligen Schein des Faktenfinders. Ein prima Tarnanstrich für seine wirkliche Rolle.

Um Vorschläge für die nächste Pappnase wird gebeten. Einsendungen unter dieser Mail-Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hier geht es zum Video:
https://kenfm.de/die-macht-um-acht-18/