Im gut besuchten Berliner Buchhändler-Keller war man gespannt auf den Dialog zwischen der Sammlungsbewegung AUFSTEHEN, vertreten durch Harri Grünberg (DIE LINKE) und die Vertreter der Bewegungen: Kurt Jotter (Mieterbewegung) und Pedram Shahyar (Friedensbewegung). Neben kritischen Anmerkungen zu AUFSTEHEN – „eine Pressekonferenz ist keine Bewegung“ – wünschten sich viele Teilnehmer der Diskussion dringend gemeinsame Aktionen der Bewegungen. Harri Grünberg versicherte dem Publikum, es gäbe bald eine größere Konferenz der Bewegungen, veranstaltet von AUFSTEHEN, von der dann Aktionen ausgehen würden. Aus der Mieterbewegung konnte Kurt Jotter von einer geplanten Kampagne zur Enteignung der DEUTSCHE WOHNEN, dem größten deutschen Wohnungskonzern, berichten. Pedram Shahyar wünschte sich „Vertrauen in die Kraft der Einzelnen“ und eine Orientierung auf kleine Gruppen zur Organisation der Sammlung.

Uli Gellermann fasste zusammen, es gäbe einen wesentlichen inhaltlichen Punkt, der den verschiedenen Bewegungen gemein wäre: Der Kampf gegen das private Eigentum. Ob in der Wohnungswirtschaft oder der Rüstungsindustrie.

Aber sehen Sie selbst: